Herzinfarkt
Seebeben vor KosDer Herzinfarkt (Fachbegriff: Myokardinfarkt) ist ein lebensbedrohliches Ereignis, verursacht durch einen plötzlichen. Ein Herzinfarkt entsteht, wenn es zu einem Verschluss der Herzkranzgefäße durch ein Blutgerinnsel kommt. Das Herz wird insgesamt von zwei großen. Der Herzinfarkt oder (genauer) Myokardinfarkt, auch Koronarinfarkt, ist ein akutes und lebensbedrohliches Ereignis infolge einer Erkrankung des Herzens, bei.Wikipedia Herzinfarkt Inhaltsverzeichnis Video
Herzinfarkt: Entstehung und Ursachen


Die bei einem Herzinfarkt absterbenden Herzmuskelzellen setzen bestimmte Enzyme frei. Bei einem Infarkt ist also deren Konzentration im Blut erhöht.
Allerdings steigt bei den klassischen hierfür verwendeten Tests die Konzentration der Enzyme im Blut frühestens etwa drei Stunden nach dem Herzinfarkt messbar an.
Neuere, stark verfeinerte Verfahren können die Diagnostik beschleunigen. Auch die Funktion von Herzmuskel und Herzklappen lässt sich mithilfe dieser Untersuchung beurteilen.
Im Rahmen der Herzkatheteruntersuchung führt der Arzt einen schmalen, flexiblen Kunststoffschlauch in die Beinarterie A.
Entscheidend für die Akutprognose nach einem akuten Herzinfarkt sind besonders zwei mögliche Komplikationen - Herzrhythmusstörungen vor allem Kammerflimmern und ein Pumpversagen des Herzmuskels kardiogener Schock.
An solchen Komplikationen können Patienten versterben. Die Langzeitprognose nach einem akuten Herzinfarkt hängt unter anderem von den Antworten auf folgende Fragen ab:.
Statistisch gesehen sterben fünf bis zehn Prozent der Herzinfarkt-Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus innerhalb der nächsten zwei Jahre am plötzlichen Herztod.
Besonders gefährdet dafür sind Patienten über 75 Jahre. Sehr wichtig für die Prognose bei einem Herzinfarkt ist die Nachbehandlung. Schon in den ersten Tagen nach dem Myokardinfarkt beginnen die Patienten mit Krankengymnastik und Atemübungen.
Dies ist aber weit entfernt von Leistungssport! Betroffene sollten mit ihrem Arzt ein individuelles Trainingsprogramm besprechen. Dort lernen sie, ihr Leben so umzustellen, dass das Risiko für einen weiteren Herzinfarkt sinkt.
Wie oben erwähnt, sollten Risikofaktoren für einen erneuten Herzinfarkt wie Bluthochdruck, erhöhtes Cholesterin, Übergewicht oder Diabetes mellitus möglichst reduziert werden.
Dazu gehört, dass die Patienten sich an die vom Arzt verordnete Therapie halten, also zum Beispiel die blutdrucksenkenden Medikamente gewissenhaft einnehmen.
So kann man eventuelle Probleme früh erkennen und rechtzeitig gegensteuern. Für viele Betroffene hat ein Herzinfarkt Folgen, die das Leben verändern können.
Dazu gehören zum einen kurzfristige Folgen wie Herzrhythmusstörungen. Sie können etwa in Form von Vorhofflimmern oder aber als lebensbedrohliches Kammerflimmern auftreten.
Auch langfristige Folgen sind nach einem Herzinfarkt möglich. Manche Patienten bekommen zum Beispiel eine Depression. Auch eine chronische Herzschwäche Herzinsuffizienz kann sich entwickeln: Das durch den Infarkt abgestorbene Herzmuskelgewebe wird dabei durch Narbengewebe ersetzt, das die Herzfunktion beeinträchtigt.
Eine Reha-Behandlung und eine gesunde Lebensweise helfen, solchen Komplikationen und Folgen eines Herzinfarkts vorzubeugen. Mehr darüber lesen Sie im Beitrag Herzinfarkt — Folgen.
Das bedeutet:. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft.
Auf dieser Seite. Herzinfarkt - Folgen. Mehr über die NetDoktor-Experten. Alle NetDoktor-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft.
Dem Infarkt gegenüber steht die Infarzierung , bei der in erster Linie ein Abflusshindernis Grund für die Hypoxie ist. Umgangssprachlich wird mit Infarkt der Herzinfarkt bezeichnet.
Der Verschluss einer funktionellen Endarterie führt zum anämischen Infarkt. Mukamal, C. Chen, S. Rao und R. Breslow: Alcohol consumption and cardiovascular mortality among US adults, to In: Am Coll Cardiol.
Millwood, Robin G. Walters, Xue W. Mei, Yu Guo, Ling Yang: Conventional and genetic evidence on alcohol and vascular disease aetiology: a prospective study of men and women in China.
In: The Lancet. September ]. In: Public Health Rep — Kwong, Kevin L. Schwartz, Michael A. Campitelli, Hannah Chung, Natasha S.
In: New England Journal of Medicine. Giovannuchi et al. Arch Intern Med , S. Rasmussen et al. In: welt. August , abgerufen am In: Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology.
Abgerufen am 8. Juni Januar , abgerufen am Cesaroni, F. Forastiere u. In: BMJ. Band , , S. Canto, R. Goldberg, M. Hand et al. In: Arch.
Kosuge, K. Kimura, T. Ishikawa et al. In: Circulation Journal. McSweeney, M. Cody, P. O'Sullivan, K. Elberson, D.
Moser, B. Kannel : Silent myocardial ischemia and infarction: insights from the Framingham Study. In: Cardiology clinics. Band 4, Nummer 4, November , S.
Canto, M. Shlipak u. Band , Nummer 24, Juni , S. Arenja, C. Mueller u. In: The American journal of medicine. Band , Nummer 6, Juni , S.
Peetz, F. Post u. Band 43, Nummer 12, , S. November , S. Arntz et al. Zeitschrift für Kardiologie S. Oktober Februar Lungenheilkunde: www.
Onkologische Reha: www. Blutbild - Erklärung Medikamente Online-Tests. Beruhigen Sie den Patienten. Reden Sie ihm gut zu, dass der Arzt sofort kommt.
Lassen Sie ihn keinesfalls allein. Herzinfarkt-Patienten haben oft Todesangst. Vermeiden Sie Panik und Aufregung.
Legen Sie den Patienten hin, den Oberkörper etwas erhöht, um das Herz zu entlasten, oder setzen Sie ihn in einen bequemen Sessel.
Decken Sie den Patienten zu, damit er nicht friert. Wenn der Patient bewusstlos ist, bringen Sie ihn in die sogenannte stabile Seitenlage.
Dabei ziehen Sie den unten liegenden Arm etwas nach hinten und winkeln das unten liegende Bein etwas an. Der Kopf liegt leicht nach hinten überstreckt auf dem Unterarm des oberen Armes.
Die stabile Seitenlage verhindert, dass die Zunge in den Rachen fällt und der Patient erstickt.
Hörbeispiele: Herzinfarkt Bedeutungen: [1] Medizin: Zerstörung von weniger oder mehr ausgedehnten Gebieten des Herzmuskels durch Unterbrechen der Blutversorgung im sogenannten Kranzadergebiet, Verschließen der Blutgefäße (Embolie), Blutpropfbildung, Verkalkungsprozesse oder langandauernde Verkrampfung eines Gefäßgebietes. Seebeben vor KosDer Herzinfarkt (Fachbegriff: Myokardinfarkt) ist ein lebensbedrohliches Ereignis, verursacht durch einen plötzlichen, vollständigen Verschluss eines Herzkranzgefäßes. Schnelles Handeln ist beim akuten Herzinfarkt entscheidend: Denn verschließt eines der drei großen Herzkranzgefäße (Koronararterien), wird ein Teil des Herzmuskels nicht mehr mit Sauerstoff und. Bei einem Herzinfarkt ist jede Sekunde entscheidend. Wer innerhalb der ersten zwei bis vier Stunden nach einem Herzinfarkt ins Krankenhaus kommt, hat die besten Überlebenschancen. Beruhigen Sie den Patienten. Reden Sie ihm gut zu, dass der Arzt sofort kommt. Lassen Sie ihn keinesfalls allein. Herzinfarkt-Patienten haben oft Todesangst.
Sie doch einer einsamen und sinnlosen menschlichen Existenz den Freiraum der Eigentlichkeit, die allesamt Slots Money sind. - Rehakliniken mit dem Schwerpunkt Herzinfarkt
Im Akutstadium treten gelegentlich Überhöhungen der T-Wellen vgl.





Sie sind dem Experten nicht Г¤hnlich:)
Er ist unbedingt recht